Radeln hält fit
Gerade jetzt wenn die Tage wieder länger werden will man wieder draußen sein. Radeln bietet hier eine ideale Bewegungsmöglichkeit an der frischen Luft. So kurbeln Sie Ihren Kreislauf an, stärken Ihr Herz und Ihre Abwehrkräfte und trainieren Ihre Beinmuskulatur – ideal, um wieder in Schwung zu kommen.
Doch bevor Sie sich aufs Rad schwingen, sollten Sie prüfen, ob Ihr Rad noch fit ist. Eine kleine Checkliste finden Sie weiter unten.
Je nachdem wie intensiv Sie radeln, sollten Sie auf richtige Kleidung achten, um nicht zu überhitzen bzw. auszukühlen.
Für mich ist der Weg zur Arbeit schon eine Trainingseinheit. Steigen Sie doch auch mal um, schon eine Minitour hat einen positiven Effekt auf Ihren Körper und schont die Umwelt.
Am kommenden Sonntag, den 4. Mai, heißt es wieder Rad Total im Donautal. Der ideale Zeitpunkt, um in die Radsaison zu starten.
Rad-Checkliste
Etwaige Mängel sollten Sie vor der ersten Fahrt beheben.
Lenker, Sattel, Schutzbleche, Kettenschutz, Radmuttern, Schnellspanner, Speichen, Dynamo |
sitzen fest |
Vorder- und Hinterrad (kein Achter) |
laufen gerade |
Mäntel und Felgen |
intakt |
Profil am Mantel |
noch genügend vorhanden |
Ventile |
senkrecht zur Felge |
Vorder- und Rückbremsen, Schaltung (alle Gänge),Scheinwerfer vorne und hinten, Standlicht, Klingel |
funktionieren |
Felgenbremsen |
noch genügend Gummi |
alle Leuchten und Reflektoren gemäß StVZO |
vorhanden, sauber und nicht verdeckt |
Kette |
geölt, genügend gespannt |